iTCM-Klinik Illertal
Krankenhausstr. 7
89257 Illertissen
T. +49 (0)7303 9529260
F. +49 (0)7303 95292690
info@itcm-illertal.de
www.itcm-illertal.de
Vorzimmer Chefarzt
Dr. med. W. Pflederer
Internist & Kardiologe,
Ärztlicher Direktor
T. +49 (0)7303 95292611
F. +49 (0)7303 95292699
sekretariat@itcm-illertal.de
Mo – Di – Do:
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 17.30 Uhr
Mi:
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 19.00 Uhr
Fr:
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.00 Uhr
Der in der Landeshauptstadt ansässige regionale Fernsehsender münchen.tv drehte einen Bericht über die iTCM-Klinik Illertal und deren Konzept, sowie Behandlungsmethoden.
Am 15.07.2017 fand auf Einladung von Frau Generalkonsulin Mao, Jingpiu in München ein Präventionstag für Mitarbeiter des chin. Generalkonsulats und chinesischer Unternehmen statt. Vor ca. 100 Teilnehmern referierte der Ärztlicher Direktor und Chefarzt der iTCM-Klinik Illertal Dr. med. Wolfgang Pflederer (Internist & Kardiologe) das Thema "Stress in aller Munde - Dichtung und Wahrheit". Gespannt verfolgten die Zuhörer auch die Vorträge der beiden Akupunktur- und Kräuterspezialisten der iTCM-Klinik Illertal Frau chin. Prof. Hu, Kui und Herr chin. Prof. Yang, Jibing. Großes Interesse zeigte die Veranstaltung zum Abschluss mit über 1 Stunde Fragen und Antworten.
der Praxis Dr. med. Peter Bühler, Haslach/ Kirchberg- Akademische Lehrpraxis der Universität Ulm und der iTCM-Klinik Illertal, Illertissen im Robert-Balle-Festsaal in Rot an der Rot.
Artikel von Franziska Wolfinger (Illertisser Zeitung v. 06.05.2017)
Neue Stressstudie der iTCM-Klinik Illertal: Für einen ganzheitlichen Behandlungserfolg arbeiten Schulmedizin und TCM Hand in Hand
Bayerische Politdelegation besucht die iTCM-Klinik Illertal
Wörtlich bedeutet Allergie „andere, fremde, eigenartige“ Reaktionsweise. Gemeint ist eine unangemessene überschießende Abwehr des Immunsystems auf bestimmte und normalerweise harmlose Umweltstoffe physikalsicher oder auch psychischer Art (Allergene), die sich in typischen, oft mit entzündlichen Prozessen einhergehenden Symptomen äußert. Es ist eine „moderne“ Erkrankung, deren Verbreitung besorgniserregend zunimmt.
Ein Meilenstein für die iTCM-Klinik Illertal in Illertissen: Erstmals in der 18-jährigen Klinik-Geschichte ist mit Dr. med. Wu, Naixin ein behandelnder chinesischer TCM-Mediziner mit deutscher Approbation und Promotion Ärztlicher Leiter der Klinik. Das vertieft die in der iTCM-Klinik Illertal praktizierte Verknüpfung von naturwissenschaftlicher Medizin und der jahrtausendealten chinesischen Heiltradition. Gleichzeitig wird das ganzheitliche Behandlungskonzept, das auch einen Psychiater und Psychotherapeuten einbindet, auf höchsten medizinischem Niveau optimiert. Neu im Team der iTCM-Klinik Illertal sind ebenfalls chin. Prof. Yang, Jibing und chin. Prof. Hu, Kui. Beide sind chinesische Mediziner von der TCM-Hochschule in Nanjing, China.
Was ist Stress? – Gefährdung und Folgen | Referent: Chefarzt Dr. med. Wolfgang Pflederer | Internist und Kardiologe der iTCM-Klinik Illertal
Zu dem Therapieangebot der Senologie Neu-Ulm gehören auf Wunsch auch die Leistungen der iTCM-Klinik Illertal. Dieser integrative, maßgeschneiderte und persönliche Ansatz entspricht voll und ganz der Philosophie unseres Hauses, weshalb wir die Kooperation mit der Senologie Neu-Ulm sehr begrüßen.
"Unseren Herzpatienten empfehlen wir die Mitgliedschaft in der Deutschen Herzstiftung was hier online möglich ist.
Wenn Sie - unabhängig von einer Mitgliedschaft - regelmäßig Tipps erhalten möchten, wie man bei welcher Herzkrankheit auch selbst zur Verbesserung der Herzkrankheit beitragen kann, abonnieren Sie den kostenfreien Newsletter der Deutschen Herzstiftung, den Sie hier anfordern können".
Sollten Sie darüber hinaus ein Bild (Banner) mit Logo der DHS einsetzen wollen, finden hier die entsprechenden Muster.