iTCM-Klinik Illertal
Krankenhausstr. 7
89257 Illertissen
T. +49 (0)7303 9529260
F. +49 (0)7303 95292690
info@itcm-illertal.de
www.itcm-illertal.de
Vorzimmer Chefarzt
Dr. med. W. Pflederer
Internist & Kardiologe,
Ärztlicher Direktor
T. +49 (0)7303 95292611
F. +49 (0)7303 95292699
sekretariat@itcm-illertal.de
Mo – Di – Do:
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 17.30 Uhr
Mi:
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 19.00 Uhr
Fr:
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.00 Uhr
- Anfahrt
- Häufige Fragen
- Impressionen
- Mediathek
- Newsletter
- Newsletterarchiv
Weitere Informationen
Klinikradar
Akupunktur Magazin (DÄGfA)
Sie finden auf den folgenden Seiten Informationen zu Indikationen, Therapien und vor allem Erläuterungen zur Traditionellen Chinesischen Erfahrungsmedizin.
Die 20 Jahre iTCM-Klinik Illertal Jubiläumsbroschüre und die Patienteninformation zur Erstanamnese können sie hier herunterladen.
Unter den vorgeschriebenen Sicherheits- und Hygienevorschriften steht Ihnen ab sofort wieder jeden Mittwoch von 17 bis 19 Uhr die Ärzteschaft der iTCM-Klinik Illertal, für eine unverbindliche persönliche Information zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kostenfreier Vortrag am 10.10.2019 von 18 bis 19 Uhr im Museum der Gartenkultur Illertissen
Angebote der VHS Neu-Ulm in der iTCM-Klinik Illertal - Vortrag: Dienstag, 17.09.2019, von 19.00 Uhr bis 21:00 Uhr kostenfrei (nur mit Anmeldung!)
Veranstaltungsort: iTCM-Klinik Illertal, 2. OG, Krankenhausstr. 7, 89257 Illertissen. 9 Abende, 08.10.2019 bis 03.12.2019, Dienstag, wöchentlich, 18:30 - 21:00 Uhr
Montag, 06.05.2019 um 19.30 Uhr im Haus des Gastes in Bad Grönenbach
Ein Artikel aus der Südwest Presse vom 23.04.2019 von Michael Seefelder
vom 21.04.2019
Kostenfreier Doppel-Vortrag am Dienstag, 14.05.2019 von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr im Seminarraum, 2. OG der iTCM-Klinik Illertal.
Illertissen (jm). Traditionelle Chinesische Medizin begeistert die Menschen in Schwaben: Über 500 Besucher kamen jetzt zum Tag der offenen Tür der iTCM-Klinik Illertal in Illertisen. Dort erfuhren sie alles rund um die verschiedenen Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), wie Akupunktur und Kräutertherapie, und wie diese mit der Schulmedizin Hand in Hand gehen. Denn nur in der iTCM-Klinik Illertal arbeiten deutsche und chinesische Mediziner unter einem Dach zusammen. Interessierte konnten in einem persönlichen Stresstest zudem messen lassen, wie gestresst sie sind und erfuhren, was sie dagegen tun können.
Hunderte Besucher informieren sich in Illertissen über die Methoden der integrativen chinesischen Medizin. Im Fokus steht ihre Königsdisziplin: die Kräutertherapie
Stephanie Westermann verstärkt als TCM-Medizinerin die iTCM-Klinik Illertal und erweitert das Therapiespektrum