iTCM-Klinik Illertal
Krankenhausstr. 7
89257 Illertissen
T. +49 (0)7303 9529260
F. +49 (0)7303 95292690
info@itcm-illertal.de
www.itcm-illertal.de
Vorzimmer Chefarzt
Dr. med. W. Pflederer
Internist & Kardiologe,
Ärztlicher Direktor
T. +49 (0)7303 95292611
F. +49 (0)7303 95292699
sekretariat@itcm-illertal.de
Mo – Di – Do:
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 17.30 Uhr
Mi:
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 19.00 Uhr
Fr:
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.00 Uhr
Eine Schlaflosigkeit ist gekennzeichnet dadurch, dass die Betroffenen häufig d.h. mindestens dreimal pro Woche nicht normal gut schlafen können. Die häufigsten Symptome einer Schlaflosigkeit sind Ein- und Durchschlafprobleme, unzureichende Schlafdauer und schlechte Schlafqualität. Schlimmstenfalls bleiben viele Betroffenen die ganze Nacht durch wach. Schlaflosigkeit kann man als eine Art Nervenschwäche verstehen, weil dabei eine Dysbalance der Gehirnaktivitäten eine Rolle spielt. Auslöser hierfür können u.a. von seelisch-körperlicher Art (z.B. Stimmungsschwankungen) und von krankheitsbezogener Art (z.B. Erkrankungen des Nervensystems, durch chronische Krankheiten verursachte körperliche Schwäche) sein. Solche Belastungen und Beschwerden können die Betroffenen gedanklich so beschäftigen, dass das Verhältnis von Erregung und Hemmung im Gehirn aus dem Gleichgewicht gerät und die Betroffenen um ihren wohlverdienten Schlaf gebracht werden.
Studienbericht aus dem Fachmagazin für komplementäre Medizin "Die Naturheilkunde"
Akupunktur und Qi Gong heilen Anzeichen von chronischen Stress: Das zeigt die erste Trendanalyse der Stress-Studie der iTCM-Klinik Illertal.
iTCM-Klinik Illertal vereint TCM mit Schulmedizin
Raus aus der Stressfalle – aber wie? Mit Akupunktur und Qi Gong könnte es klappen, wie erste Ergebnisse einer noch laufenden Langzeituntersuchung andeuten. Die Wirksamkeit der Behandlung wird auch mit Hilfe der Herzratenvariabilität überprüft.
Ungünstige Einflüsse als Auslöser für Hautallergien - TCM-Kräuter, die antiallergische Wirkungen haben
Das Bayerische Fernsehen ist in Illertissen dem Thema „Stress“ auf der Spur: Die Abendschau zu Gast in der iTCM-Klinik Illertal
Die tägliche TV-Sendung „nihao Deutschland“ erzählt Geschichten über Chinesen in Deutschland und Deutsche in China. Ein Filmteam drehte einen halben Tag in der iTCM-Klinik Illertal und stellte das deutschlandweit einzigartige Konzept der iTCM-Klinik Illertal am 05.12.2017 vor.
Akupunktur und Qi Gong heilen Anzeichen von chronischem Stress: Das zeigt die erste Trendanalyse der Stress-Studie der iTCM-Klinik Illertal
Wie sehen die Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin in der Praxis aus? Und was ist eigentlich besonders am Konzept der iTCM-Klinik Illertal?
"Unseren Herzpatienten empfehlen wir die Mitgliedschaft in der Deutschen Herzstiftung was hier online möglich ist.
Wenn Sie - unabhängig von einer Mitgliedschaft - regelmäßig Tipps erhalten möchten, wie man bei welcher Herzkrankheit auch selbst zur Verbesserung der Herzkrankheit beitragen kann, abonnieren Sie den kostenfreien Newsletter der Deutschen Herzstiftung, den Sie hier anfordern können".
Sollten Sie darüber hinaus ein Bild (Banner) mit Logo der DHS einsetzen wollen, finden hier die entsprechenden Muster.